Find ich unglaublich gut!
Hier ist das Statement vom Gitarristen Maik Weichert:
„Mit der Aktion ‘support your local team‘ wollen wir ein Zeichen 
setzen. Wie groß und wie wichtig dieses Zeichen ist, liegt an Euch. 
Daran, ob Ihr uns versteht und genauso fühlt wie wir.
Vereine sind Blutgefäße einer gesunden Zivilgesellschaft, hier 
findet Diskussion, Zusammenarbeit und Innovation statt. Vereine sind 
Horte des Lebens, Liebens und Leidens. Leiden, genau. Auch das. 
Besonders bei Fußballvereinen. Wer wüsste das besser als wir, die wir 
unsere Herzen an einen Club verloren haben, der in der Regionalliga eher
 um die Ehre als den Ruhm kämpft. Wie oft hat man sich geschworen, nie 
wieder...
Und trotzdem trotten wir jeden Spieltag wieder zu den 
Sportfeldern und Kampfbahnen – es sind nur wenige Stadien und Arenen 
dabei - wie ein verknallter Bengel, der von seiner kalten Angebeteten 
meist nur Enttäuschung und Schmerzen erfährt und dennoch alles für sie 
tut. Für ein paar kurze glücksselige Momente. Vielleicht ein erkämpftes 
Auswärts-Unentschieden oder sogar ein gewonnenes Pokalspiel.
Aber diese Erinnerungen sind es, die wir im Herzen tragen. Dort 
treffen wir Freunde und durch und durch ehrliche Menschen. Wir sind zu 
jung, um die großen Erfolge unseres Vereins miterlebt zu haben. Klar 
sind wir stolz darauf, aber es sind die Höhepunkte anderer Leben. Das 
klingt vielleicht nach Tristesse und Resignation. Aber genau das ist es 
eben nicht. Wir als Band schreiben in unseren Texten vom Kämpfen gegen 
alle Widerstände, von Sturheit dem Zeitgeist gegenüber, von Toleranz und
 dem sich daraus ergebenden Zusammenhalt gegen übermächtige Feinde. Das 
sind nicht nur Stories, wir versuchen diese Tugenden tatsächlich in 
unser Leben herüber zu transportieren. Diese Haltung gibt uns eine große
 innere Kraft und ein wärmendes Glücksgefühl. All dies empfinden wir 
auch als Anhänger unseres Vereins. Egal, wie es läuft. An diese Gefühle 
rühren keine Tabellenstände.
Unser Verein wird vielleicht nie mehr eine Topp-Adresse werden. 
Aber die unbesiegbaren Gallier in ihrem Dorf griffen auch nicht nach der
 Weltmacht. Aber zweifelt jemand daran, dass sie eine verschworene 
Gemeinschaft waren und eine tolle Zeit hatten?! Uns geht es um den 
positiven Kampf, den Zusammenhalt, die Lebendigkeit! Fußball ist eben 
Leben. Und zwar so, wie das Leben eben ist: Mit Idioten und guten 
Freunden, mit Liebe und Hass, mit Wehmut und Freude, mit Bangen und 
Zuversicht. Doch genau dieses Leben scheint zu schwinden. Wenn nicht 
bald ein Umdenken oder besser gesagt ein stures Gegendenken stattfindet,
 dann ereignet sich Sport nur noch auf einem Flachbildschirm in HD, mit 
Werbeblöcken und vorgekauten Kommentaren. Dann wird sich keiner mehr 
daran erinnern, wie es war, ‘dabei gewesen zu sein‘. Dann erlebt man ein
 Spiel nur noch als Information und nicht als Emotion. Uns sind zwanzig 
oder dreißig weit gereiste Gästefans in irgendeiner Kurve auf 
irgendeinem Stoppelacker dieser Republik tausendmal mehr wert als alle 
Pay-TV-Abos dieser Welt. Die Entwicklung im Sport ist durchaus ein 
Gleichnis für das, was eine immer abgeschliffenere, poliertere und 
gleichgültigere Gesellschaft für die Menschen bedeutet und mit den 
Menschen macht. Bequemlichkeit, Berieselung, seichter Durchschnitt mit 
geplanten Höhepunkten. Natürlich wird niemand diese Entwicklungen 
aufhalten.
Lohnt es sich daher, überhaupt dagegen anzukämpfen?
Auf jeden Fall!
Nur, weil etwas unausweichlich ist, muss man sich nicht gleich 
der Mode ergeben. Klar, auch wir mögen den Hochglanzsport gern, aber es 
geht darum, die Underdogs nicht zu vergessen! HSB sind selbst ein gutes 
Beispiel dafür, wie man mit Kreativität und verwegenen Ideen beachtliche
 Schritte machen kann und das, obwohl die Mittel ziemlich beschränkt 
sind. Wir haben gelernt, dass es sich nicht lohnt, auf das Gelaber der 
Besserwisser und nachträglichen Kritiker zu hören. Diesen Spirit, diese 
Ideen und eben diese Lebenskraft braucht auch Dein Verein, um nicht im 
Einheitsbrei unterzugehen. Er braucht DICH!
Es geht uns nicht um drögen Lokalpatriotismus, sondern um Esprit,
 um Begegnungen und Offenheit, aber auch um die geliebten Rivalitäten 
und die Herausforderung, gegen den Strom zu schwimmen.
Wir wissen, dass es da draußen viele Leute gibt, die genauso denken und fühlen wie wir.
Also: SUPPORT YOUR LOCAL TEAM! Egal, wo Du bist.“
Sind halt gute Jungs! 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen